Die Fernwärme in Moosburg wird (mit Ausnahme von 1-2 Servicetagen im Jahr) zu 100 % mit Biomasse betrieben. Somit beziehen alle unsere Kundinnen und Kunden ihr Warmwasser vollständig aus erneuerbaren Energiequellen. Durch die Fernwärme wurden ca. 190 Einzelbrandstellen ersetzt und es werden ca. 500 000 l Heizöl pro Jahr eingespart. Dadurch hat sich die Luftqualität in Moosburg enorm verbessert. Durch den Kauf des Hackgutes bei regionalen Anbietern bleibt die Wertschöpfung in der Region. Das Hackgut wird zu 30 % im Großraum Moosburg und zu 70 % regional bis 30 km eingekauft.
Wärmeübergabestationen: 76
Wärmeversorgte Haushalte: ca. 300
Anschlusswert: 3100 kW
Wärmemenge jährlich: ca. 4000 MWh
Hackgutbedarf jährlich: ca. 7500 srm
Substituierte Heizölmenge: ca. 500 000 l
Kapazität Hackgutlager: ca. 3800 srm
Fernwärme Trassenlänge: 4200 m
Betriebsdruck: 5 bar
Vorlauftemperatur: bis 95 °C
Rücklauftemperatur: ca. 55 °C
Wassermenge im gesamten Heißwassersystem: ca. 80 000 l
MS Fernwärme Moosburg GmbH
Heizwerk: Schmiedgasse 4 | 9062 Moosburg
Büro: St. Peter Straße 1 | 9062 Moosburg
Telefon: +43 4272 83075 | Fax: Dw 25